Blog

  • Stephen King: Das Leben und das Schreiben 

    Ich hatte bisher noch nichts von Stephen King gelesen, bevor ich auf diese Autobiographie mit seinen wichtigsten Schreiblektionen gestoßen bin. Jetzt bin ich motiviert, auch mal seine literarischen Texte zu lesen 😀  Hier ein paar Eindrücke aus dem Buch: Was mich überrascht hat: – Ich wusste nicht, wie humorvoll King schreibt.  – In früheren Zeiten…

  • Lesung Ankündigung

    Hier eine Ankündigung für eine Lesung, die von Mitgliedern meiner Bochumer Schreibgruppe gegeben wird: Wir beginnen ganz heiter und lebendig, u.a. mit einem Auszug aus meiner Schweden-Kurzgeschichte. Doch dann geht es rasant bergab in die Gefühle. Lust auf Achterbahnfahrt? Es lesen: Eileen Reinhardt Hannah Dornseiff Swetlana Frese Oliver Purmann Anika Kömp Olaf Jürgens Wann: 11.04.2025,…

  • |

    Expendable

    – Ein paar Gedanken zum Film „Mickey 17“ und zu aktuellen Ereignissen. – Bildquelle: https://www.radiotimes.com/movies/scifi/mickey-17-release-date/ Kürzlich habe ich den Science Fiction-Film „Mickey 17“ gesehen, wo es um die Besiedlung eines anderen Planeten geht. Darin gab es das Konzept des Expendable („Entbehrlich“): Ein Mensch, dessen Job es ist, lebensgefährliche Situationen auf sich zu nehmen und ggf….

  • Veronika Carver: V-Sights

    Worum geht es:Eine Zukunftsdystopie. Fast alle Menschen tragen Kontaktlinsen (V-Sights), die Filter über die Realität legen, um hässliche Dinge nicht sehen zu müssen. Die Auftragskillerin Lynn flüchtet vor ihrer Geheimorganisation, wird verletzt und von der jungen Claire gefunden und aufgepeppelt, die sich in sie verliebt. Dadurch gerät auch Claire ins Visier der Organisation, die eine…

  • Kim Stanley Robinson: Das Ministerium für die Zukunft

    Worum geht es: Ein von der UN gegründetes Ministerium versucht, die Klimaschutzziele in die Tat umzusetzen, und scheitert zunächst am Unwillen von Staaten und Unternehmen. Mary, die Leiterin, wird vom Klimaaktivisten Frank entführt und unter Druck gesetzt, dass sie mehr tun müssten. Daraufhin greift das Ministerium insgeheim zu illegalen Aktivitäten gegen Klimaschäden und -Schädiger und…

  • Exodus Nr. 40 und 41

    In diesen beiden Themenbänden des Exodus Magazins geht es um den Mars. Es sind vielfältige Geschichten rund um die Mars-Erforschung und Besiedlung. Ich werde hier zu den Geschichten etwas sagen, die ich besonders gelungen oder interessant fand. Zunächst zu Teil 1: „Der letzte der Ersten“ von Uwe Herrmann erzählt aus Sicht von Robotern von der…

  • Sameena Jehanzeb: Frozen, Ghosted, Dead

    Das Buch ist eine Mischung aus Thriller, Science Fiction und einer Liebesgeschichte zwischen zwei ungleichen Frauen. Die kreative und lebenslustige Niobe wird von einem Stalker verfolgt und ist auf die Hilfe der kühlen, mysteriösen Personenschützerin L angewiesen. Unweigerlich kommen die beiden Frauen sich näher. Doch welches Geheimnis verbirgt L? Jeder der Teile in diesem Genremix…

  • Jahresrückblick 2024

    2024 ist zu Ende und es wird Zeit für einen Jahresrückblick. Dabei fühle ich mich etwas komisch – so viele Menschen haben 2024 durch Krieg ihr Zuhause, ihre Familie oder ihr Leben verloren, und ich schreibe einen beschaulichen, chilligen Jahresrückblick? Ich versuche es trotzdem und fokussiere mich nur auf das, was bei mir schreibtechnisch passiert…