Foto vom Buch "Alles, was wir geben mussten"

Kazuo Ishiguro: Alles, was wir geben mussten

In Großbritannien, Ende des 20. Jahrhunderts, werden Klone gezüchtet, um als Organersatzlager ausgeschlachtet zu werden. Der Roman begleitet das Aufwachsen dreier solcher Klone von ihrer Kindheit in einem Internat bis zum jungen Erwachsenenalter, wo sie mit dem „Spenden“ anfangen sollen.  Das klingt wie der Auftakt zu einem spannenden SF-Thriller. Typischerweise würde die brutale Ausbeutung der…

Das Buch "Die Mutter der Masken" liegt auf einem Tisch neben einer Kaffeetasse.

Freya Petersen: Die Mutter der Masken – Säure

Worum geht es: In der Stadt Erzweiden gab es vor einigen Jahren einen Krieg der Menschen gegen Irrlichter und deren Obermonster, die Mutter der Masken. Diese erscheint besiegt und alles scheint friedlich. Doch der Schein trügt. Denn in der Stadt schwelen verschiedene Konflikte, z.B. zwischen Magischen und Nichtmagischen. Und auf einmal werden die Irrlichter wieder…

Cover Reveal: Eine Brücke aus luft

Cover Reveal: Eine Brücke aus luft

Bald veröffentliche ich meine eigene Kurzgeschichtensammlung „Eine Brücke aus Luft“, und so wird das Cover aussehen! 😍 Das Cover habe ich selbst erstellt, unter Verwendung von Werken folgender Kunstschaffender auf Canva: tania-chaban, mairui, sparklestroke, cnillustrations.Lektoriert wurde das Buch von Mara Schmiedinghoff. Und das erwartet euch in „Eine Brücke aus Luft“: Eine Psychologin forscht nach einem…

| |

Mein Weg zum Verlagsvertrag

Endlich habe ich den Vertrag mit dem Kuneli Verlag für mein erstes Buch unterschrieben! In diesem Blogartikel möchte ich meine Erfahrungen weitergeben an alle, die in einer ähnlichen Situation sind. Am Anfang stand die grundlegende Frage: Verlag oder Selfpublishing? Ich wollte es zunächst bei Verlagen versuchen und habe Selfpublishing als meinen Plan B angesehen. Dann…

Foto vom Buch "Hüterin der Schwäne"

Julia Lalena Stöcken: Hüterin der Schwäne 

Worum geht es: Im frühmittelalterlichen Wales erfährt Adwen, dass sie nicht die Tochter ihres Vaters, des Fürsten Madoc, ist, sondern von einem verfeindeten Clan abstammt. Sie schließt sich diesem Clan an, wobei sie sich in den Krieger Kynan verliebt. Gemeinsam wollen sie gegen die Unterdrückung durch Madoc kämpfen. Doch uralte Segen und Flüche sorgen für…

Foto vom Buch "Tiefsommer".

Jesko Habert: Tiefsommer

Das Buch beginnt in dem fiktiven Land Pagau, das große Ähnlichkeiten mit realen südamerikanischen Ländern hat. Wie die realen Vorbilder hat auch Pagau das Problem, wegen seiner Rohstoffe von einem mächtigen Staat, Uriwa, ausgebeutet zu werden. Zora, Lucio und Roja werden in diesen Konflikt hineingezogen, als Uriwa ihre Stadt bombardiert. Die drei müssen fliehen und…

Das Bild zeigt das Zwielicht Magazin Nr. 20.

Zwielicht Nr. 20

Vor kurzem habe ich „Zwielicht Nr. 20“ gelesen. „Zwielicht“ ist eine fortlaufend erscheinende Anthologie für Horror und düstere Phantastik. Ich kann aus eigenem Interesse sagen, dass darin nur sehr gute Texte erscheinen, denn in der kommenden Ausgabe wird auch eine Story von mir enthalten sein 😉  Aber mal ernsthaft: Die Texte in Nr. 20 hatten…

Das Bild zeigt mich, mit dem Vertrag vom Kuneli Verlag in der Hand.
|

Verlagsvertrag unterschrieben

Es ist soweit: Ich habe einen Verlagsvertrag für meinen Roman unterschrieben! 🎉Ich freue mich, nun beim Kuneli Verlag an Bord zu sein, und bin gespannt auf den gemeinsamen Weg zur Veröffentlichung. Schaut gerne beim Kuneli Verlag vorbei, was sie sonst noch an schönem Lesefutter zu bieten haben! https://kuneli-verlag.de/ Wie es nun weitergeht, werde ich euch…