Das Buch "Umblicken" liegt auf einer Wiese.

Mit der Anthologie „UMblicken“ habe ich ein Buch außerhalb meiner Lesegewohnheiten gelesen, da ich sonst vorwiegend in der Phantastik unterwegs bin. Dafür aber hat es mir sehr gut gefallen. In der Anthologie enthalten sind Kurzgeschichten und Gedichte von fünf Autorinnen. Die Texte beziehen sich häufig auf Privates oder den Alltag, haben dabei oft einen Twist und lassen die Protagonisten zu einer wichtigen Erkenntnis kommen. 

Meine persönlichen Highlights waren einige der Gedichte von Angelina Jungmann, die es unglaublich gut schafft, Gefühle in Worte zu destillieren. Die Themen sind Verlust, Liebeskummer, die Beziehung zu den Eltern und Traumata, nachempfindbar geschildert. 

Ein weiteres Highlight war für mich der Text „Erdbeer(alb)traum“ von Karolina Warkentin, der die zumeist harten Lebensrealitäten in dieser Gesellschaft aus verschiedenen Perspektiven zeigt, kristallisiert in einem Supermarktbesuch, der aus den Fugen gerät.

Sehr gefallen hat mir auch der Text „From Sweden, with Love“, in dem Hannah Dornseiff die Ängste junger Menschen und ihre Schwierigkeiten mit Studium und Beruf eindrucksvoll in Worte fasst und mit einem Urlaub in der Idylle schwedischer Inseln kontrastiert. 

Auch die anderen Texte haben jeder etwas Besonderes. Insgesamt ein Buch, das zum Fühlen, Nachdenken und hin und wieder auch Lachen anregt.

Ähnliche Beiträge