2024 Jahresrückblick

2024 ist zu Ende und es wird Zeit für einen Jahresrückblick. Dabei fühle ich mich etwas komisch – so viele Menschen haben 2024 durch Krieg ihr Zuhause, ihre Familie oder ihr Leben verloren, und ich schreibe einen beschaulichen, chilligen Jahresrückblick? Ich versuche es trotzdem und fokussiere mich nur auf das, was bei mir schreibtechnisch passiert ist, wohl wissend, was ich dabei alles unter den Tisch fallen lasse.

Schreibmäßig lief bei mir folgendes:


➡ Ich habe eine eigene Webseite erstellt, worauf ich ziemlich stolz bin – der erste Schritt zur richtigen Autorin (oder so).
➡ Habe meinem Roman den letzten Schliff verliehen, ein Exposé geschrieben, und ihn bei Verlagen eingereicht. Drückt mir die Daumen, dass einer zusagt!
➡ Einige Kurzgeschichten geschrieben und eingereicht. Es gab diverse Absagen, aber auch ein paar gute Neuigkeiten.
➡ Habe den Vertrag für meine Kurzgeschichte bei der Schweinwerferanthologie unterschrieben, die nächstes Jahr beim Verlag Ohneohren herauskommen soll. Danke an Herausgeberin June Is!
➡ Meine Kurzgeschichte „Maja, 28, w, Werwölfin“ hat beim Queer*Welten Magazin das Licht der Welt erblickt.
➡ Eine Kurzgeschichte ist unter Pseudonym bei Elysion Books in „Der Sommer trägt queer“ erschienen.
➡ Die Absagen haben mich allerdings endgültig zu dem Entschluss gebracht, zum Veröffentlichen meiner Texte nicht mehr nur auf Magazine und Anthologie zu setzen, sondern meine eigene Sammlung von Kurzgeschichten zu veröffentlichen. Das wird hoffentlich 2025 passieren, stay tuned!
➡ Habe an einer Lyriklesung bei Lit_ko_bo teilgenommen sowie einer Lesung im privaten Rahmen, und meine Scheu vor dem Rampenlicht etwas abgebaut.
➡ Habe an einem Schreibworkshop zum Thema Utopien schreiben bei Lena Richter teilgenommen.
➡ Danke auch an meine lieben Schreibfreunde vom Literaturkreis Dortmund für tolles über Texte Reden und Probelesen!

Nun wünsche ich euch allen ein hoffentlich gutes Jahr 2025. ✨

Ähnliche Beiträge